KOMM INS #TEAMGFO
- ab 01.08.2025
- in Vollzeit
- im Sekretariat der Kinderchirurgie mit Rotation in der Kinderambulanz
- im St. Marien-Hospital Bonn
DAS LERNST DU BEI UNS
- In unserem dualen Ausbildungssystem lernst du praktische Tätigkeiten im Sekretariat und in unserer Kinderambulanz und theoretische Inhalte in der Berufsschule.
- Du lernst Patient:innen professionell von der Beratung und Terminvergabe bis zur Annahme und Anmeldung zu betreuen.
- Du lernst vielfältige medizinische Tätigkeiten durchzuführen, wie zum Beispiel: Assistenz bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbetreuung von Behandlungen, das Bedienen von medizinischen Geräten sowie Blut abnehmen.
- Du lernst Verwaltungsaufgaben wie die Abrechnung von Leistungen, Schriftverkehr und die Pflege von Patientenakten.
DAS BRINGST DU MIT
- Du hast einen Hauptschulabschluss, einen mittleren Bildungsabschluss oder (Fach-) Abitur.
- Du hast sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift und eine gute Ausdrucks- und Kommunikationsfähigkeit.
- Du zeichnest dich durch die Freude an der Arbeit im Büro und durch gute EDV-Anwenderkenntnisse aus.
- Du hast Freude an der Zusammenarbeit und im Umgang mit Säuglingen, Kindern, Jugendlichen und bringst ein gutes Einfühlungsvermögen für unsere kleinen Patient:innen mit.
DU PROFITIERST BEI UNS…
… von einer attraktiven Vergütung.
… von echten Chancen zur Weiterentwicklung – fachlich und persönlich, denn die GFO unterstützt aktiv die Entwicklung ihrer Mitarbeitenden.
… von flexiblen Arbeitszeitmodellen – so lässt sich Beruf, Familie und Freizeit optimal verbinden.
… von einem sicheren Arbeitsplatz mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und Karrierechancen im GFO-Verbund – bei uns trifft Stabilität auf Perspektive.
… von zahlreichen Einkaufsvergünstigungen über verschiedene Anbieter.
WARUM INS #TEAMGFO?
Weil wir so vielfältig sind wie du!
Wir freuen uns über deine Bewerbung, ungeachtet deiner ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters, der Religion oder deiner sexuellen Identität.
Für Fragen steht dir Frau Häuser (Sekretariat Kinderchirurgie) unter der 0228 505 2951 zur Verfügung.