Für die GFO-Schule für Gesundheitsberufe Bergisches Land Bensberg am Ausbildungscampus Gesundheit der GFO-Kliniken Rhein-Berg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte pflegepädagogische Lehrkraft (m/w/d), gerne mit pädiatrischer oder altenpflegerischer Expertise. Die Position ist als Vollzeitstelle ausgeschrieben und zunächst als Mutterschaftsvertretung befristet, mit der Möglichkeit einer späteren unbefristeten Anstellung.
Die GFO Schule für Gesundheitsberufe Bergisches Land Bensberg ist eine Verbundschule und übernimmt die Planung und Organisation der Praxiseinsätze für die stationäre Akutpflege, stationäre Langzeitpflege sowie ambulante Akut- und Langzeitpflege. Insgesamt bietet die Schule 225 Ausbildungsplätze für die generalistische Pflegeausbildung und 25 Plätze für die Ausbildung zur Pflegefachassistenz. Ein besonderer Fokus liegt auf einer wissenschaftsbasierten Ausbildung und der Verzahnung von Theorie und Praxis. Darüber hinaus besteht eine enge Kooperation mit der katho NRW Köln, deren Studierende regelmäßig Lehrproben an unserer Schule absolvieren und ihre Praktika in unseren Bildungsangeboten durchlaufen.
Möchten Sie Teil eines engagierten Teams werden und aktiv die Ausbildung zukünftiger Pflegefachkräfte mitgestalten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
KOMMEN SIE INS #TEAMGFO:
- für die GFO Schule für Gesundheitsberufe Bergisches Land Bensberg
- zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- in Vollzeit
SO UNTERSTÜTZEN SIE DAS #TEAMGFO:
- Sie bereiten den Unterricht vor, führen ihn durch und nach, basierend auf den entsprechenden Bezugswissenschaften und modernen, das Selbstlernen fördernden pädagogischen Methoden, mit dem Ziel, eine umfassende Handlungskompetenz für den Arbeitsalltag in den verschiedenen Pflegesektoren anzubahnen.
- Sie fördern die Auszubildenden in ihrem Lern- und Entwicklungsprozess.
- Sie führen leistungsbezogene Überprüfungen mittels verschiedener Prüfungsmethoden entsprechend den vorgenannten Kriterien durch.
- Sie bereiten die staatlichen Prüfungen vor, führen diese durch und begleiten die Nachbereitung.
- Sie arbeiten mit den praktischen Einsatzstellen im Sinne der Praxisbegleitung eng zusammen.
- Sie wirken strukturell und inhaltlich an der Gestaltung der Ausbildungsprozesse nach dem PflBG mit.
- Sie optimieren laufend Ihren Aufgabenbereich in Zusammenarbeit mit den Mitarbeitenden des AcGB (Ausbildungscampus Gesundheit Bensberg) und nutzen dabei gemeinsame Ressourcen.
- Sie arbeiten eng mit der Leitungsebene des AcGB zusammen.
DAS BRINGEN SIE MIT:
- Sie haben ein abgeschlossenes pädagogisches Hochschulstudium oder befinden sich derzeit in einem solchen.
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in (m/w/d), Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in (m/w/d), Altenpfleger:in (m/w/d) oder Pflegefachkraft (m/w/d).
- Sie bringen Organisationstalent, ausgeprägte sozialkommunikative Fähigkeiten sowie die Fähigkeit mit, sowohl im Team als auch selbständig zu arbeiten.
- Sie wenden MS-Office-Programme und Schulverwaltungsprogramme sicher an.
- Sie besitzen die Fähigkeit zur Nutzung moderner elektronischer Medien oder sind bereit, sich diese anzueignen (Lernplattformen, VR-Brille, interaktive Tafeln usw.).
- Sie zeigen Eigeninitiative und haben Freude an der Ausbildung von Pflegekräften.
Sie profitieren bei uns …
… von einer attraktiven Vergütung, die sich sehen lassen kann: tarifgerecht nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbands (AVR) und mit einem überdurchschnittlichen Arbeitgeberanteil (5,6%) zur betrieblichen Altersvorsorge (KZVK). (Ihr Gehalt richtet sich nach Ihren Aufgaben, Erfahrungen und Qualifikationen.)
… von einem Extra obendrauf: Weihnachtsgeld/Jahressonderzahlung, Urlaubsgeld und einem tariflichen Krankengeldzuschuss.
… von einem sicheren Arbeitsplatz mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und Karrierechancen im GFO-Verbund – bei uns trifft Stabilität auf Perspektive.
… von mindestens 30 Tagen Urlaub bei einer 5-Tage-Woche, dazu kommen tarifliche Sonder- und Zusatzurlaubstage – damit die Erholung nicht zu kurz kommt.
… von echten Chancen zur Weiterentwicklung – fachlich und persönlich, denn die GFO unterstützt aktiv die Entwicklung ihrer Mitarbeitenden.
… von flexiblen Arbeitszeitmodellen und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten – so lässt sich Beruf, Familie und Freizeit optimal verbinden.
… von zahlreichen Einkaufsvergünstigungen über verschiedene Anbieter und einem attraktiven Dienstrad-Leasing.
WARUM INS #TEAMGFO?
Weil wir so vielfältig sind wie Sie!
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, ungeachtet Ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters, der Religion oder Ihrer sexuellen Identität.
Frau Schröter, Leiterin des Ausbildungscampus Gesundheit, steht Ihnen bei Fragen unter 02204 416714 gerne zur Verfügung.