KOMMEN SIE INS #TEAMGFO
- zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- für unsere Betriebsstätte St. Marien Hospital in Bonn
- in Voll- oder Teilzeit
SO UNTERSTÜTZEN SIE DAS #TEAMGFO
- Sie leiten in Zusammenarbeit mit der Leitung der Zentralen Notaufnahme das Pflegeteam unserer ZNA am Standort St. Marien-Hospital Bonn und sind in stellvertretender Funktion für die Personaleinsatz- und Urlaubsplanung verantwortlich.
- Sie strukturieren und überwachen die Arbeitsabläufe und stellen einen reibungslosen Ablauf der Zentralen Notaufnahme sicher.
- Sie arbeiten in enger Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Dienst und den lokalen Rettungsdiensten.
- Sie sind für die laufende Weiterentwicklung des pflegerischen Standards in der zentralen Notaufnahme zuständig und verantworten die Sicherstellung von Prozessoptimierungen und Qualitätsstandards.
EINARBEITUNGSKONZEPT FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE
Im Rahmen Ihrer Tätigkeit als Führungskraft (m/w/d) nehmen Sie in unserem Haus an einem 12-monatigen, strukturierten Einarbeitungskonzept teil, welches Sie auf Ihre Führungsaufgabe vorbereitet, Sie begleitet und unterstützt.
Hierbei wird Ihnen in verschiedenen theoretischen und praktischen Modulen, sowie in Hospitationen das für Ihre Tätigkeit nötige Wissen vermittelt.
Parallel werden in diesem Konzept Ihre Kernkompetenzen als Führungskraft (m/w/d) in Form von Kommunikation, Selbstreflexion und Selbstfürsorge durch Coaching und entsprechende Seminare gestärkt.
Folgende Schwerpunkte stehen im Einarbeitungskonzept für Sie zur Verfügung
- Mitarbeiterführung und Personalentwicklung
- Das Führen der eigenen Person als Grundlage für das Führen von Teams
- Kommunikation
- Personaleinsatzplanung
- Krankenhausfinanzierung und Aufgaben der kaufmännischen Direktion
- Medizin-Controlling
- Qualitätsmanagement und Organisationsentwicklung
- Praktika, FSJ und Auszubildende
- Netzwerke Sozialdienst, Casemanagement, Pflegeüberleitung, Familiale Pflege
- Qualitätsentwicklung in der Pflege
- Pflegepolitik
DAS BRINGEN SIE MIT
- Sie sind Pflegefachkraft (m/w/d), Fachgesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder haben eine vergleichbare Qualifikation.
- Sie bringen idealerweise schon Erfahrung in der Teamführung mit und verfügen über eine abgeschlossene Weiterbildung zum Führen und Leiten einer Station/Abteilung oder haben die Bereitschaft diese zu absolvieren. Wir unterstützen Sie gerne dabei!
- Sie können bereits mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Zentralen Notaufnahme und bestenfalls die Fachweiterbildung "Notfallpflege" vorweisen.
- Sie haben Interesse an der aktiven Unterstützung und Mitgestaltung pflegerischer und organisatorischer Prozesse.
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Empathie gehören zu unserem Arbeitsalltag und sollten auch für Sie selbstverständlich sein, denn wir sind franziskanisch, offen, zugewandt.
SIE PROFITIEREN BEI UNS ...
… von einer attraktiven Vergütung, die sich sehen lassen kann: tarifgerecht nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbands (AVR) und mit einem überdurchschnittlichen Arbeitgeberanteil (5,6%) zur betrieblichen Altersvorsorge (KZVK). (Dein Gehalt richtet sich nach deinen Aufgaben, Erfahrungen und Qualifikationen.)
… von einem Extra obendrauf: Weihnachtsgeld/Jahressonderzahlung, Urlaubsgeld und einem tariflichen Krankengeldzuschuss.
… von einem sicheren Arbeitsplatz mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und Karrierechancen im GFO-Verbund – bei uns trifft Stabilität auf Perspektive.
… von mindestens 30 Tagen Urlaub bei einer 5-Tage-Woche, dazu kommen tarifliche Sonder- und Zusatzurlaubstage – damit die Erholung nicht zu kurz kommt.
… von echten Chancen zur Weiterentwicklung – fachlich und persönlich, denn die GFO unterstützt aktiv die Entwicklung ihrer Mitarbeitenden.
… von flexiblen Arbeitszeitmodellen – so lassen sich Beruf, Familie und Freizeit optimal verbinden.
… von zahlreichen Einkaufsvergünstigungen über verschiedene Anbieter und einem attraktiven Dienstrad-Leasing.
WARUM INS #TEAMGFO?
Weil wir so vielfältig sind wie Sie!
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, ungeachtet Ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters, der Religion oder Ihrer sexuellen Identität.
Julia Bach, Sekretärin der Pflegedirektion, steht Ihnen bei Fragen unter 0228 505 2742 gerne zur Verfügung.