Zwei Krankenhäuser - zwei Dialysezentren- drei Medizinische Versorgungszentren - eine eigen Aus- und Fortbildungsakademie - rund 1.400 Mitarbeitende: Das sind die GFO Kliniken Südwestfalen, der größte Gesundheitsdienstleister in der Region. An den beiden Standorten, dem St. Martinus-Hospital in Olpe und dem St. Josefs-Hospital in Lennestadt gewährleisten die engagierten Mitarbeitenden in den Bereichen Medizin, Therapie und Pflege täglich eine moderne Versorgung auf allerhöchstem Niveau. Das St. Martinus-Hospital ist zudem Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität zu Köln.
In der Klinik für Orthopädie, Unfall- und Handchirurgie setzen wir auf innovative und moderne Techniken, um unseren Patient:innen eine bestmögliche Behandlung zu bieten.
Die Fachabteilung verfügt über 34 Betten am Standort Olpe sowie je einen KV-Sitz für Unfallchirurgie in den angegliederten MVZ in Olpe und Lennestadt, in denen ambulanten OPs durchgeführt werden. Pro Jahr werden über 2.500 stationäre Fälle einschließlich Polytrauma versorgt (CMI 1,2).
Neben der Unfallchirurgie einschließlich komplexer Gelenkeingriffe, Korrekturoperationen und handchirurgischer Operationen besteht ein besonderer Schwerpunkt in der arthroskopischen Chirurgie (Kreuzband-Verletzungen, komplexe Knie-, Schulter- und Ellbogenstabilisierungen sowie Sehnen- und Gelenkrekonstruktionen) sowie in dorso-ventralen Eingriffen an der Wirbelsäule.
Es besteht die volle Weiterbildungsermächtigung für Orthopädie und Unfallchirurgie und die Zusatzbezeichnung „Spezielle Unfallchirurgie“.
Das St. Martinus-Hospital Olpe ist als regionales Traumazentrum zertifiziert und zum Verletztenartenverfahren (VAV §6) zugelassen.
Weitere Informationen zu den GFO Kliniken Südwestfalen und zu der Fachabteilung erhalten Sie unter: GFO Kliniken Südwestfalen: St. Martinus Hospital / St. Josefs Hospital: Orthopädie, Unfall- und Handchirurgie