View job here

Die GFO Klinik Wissen, St. Antonius Krankenhaus sichert die wohnortnahe psychiatrische, psychotherapeutische, und psychosomatische Versorgung der Menschen im Kreis Altenkirchen und nördlichen Westerwald.

Unser kleines, aber leistungsstarkes Haus zeichnet sich durch eine familiäre Atmosphäre und eine exzellente Patientenversorgung aus. Auf vier Stationen mit insgesamt 80 stationären Betten versorgen wir jährlich etwa 1.600 Patient:innen. Ergänzt wird dieses Angebot durch zwei Tageskliniken an unterschiedlichen Standorten, die gemeinsam 40 Therapieplätze bieten und rund 300 Aufnahmen pro Jahr verzeichnen. Unsere psychiatrischen Institutsambulanzen, die zu den größten in Rheinland-Pfalz gehören, betreuen an zwei Standorten pro Quartal etwa 1.700 Patient:innen und sind ein zentraler Bestandteil unserer umfassenden Versorgung.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n engagierte/n Ergotherapeut:in (m/w/d) mit Interesse an der psychiatrischen Arbeit und Freude an einem verantwortungsvollen, vielseitigen Tätigkeitsfeld.

Ergotherapie bei uns bedeutet, Menschen auf Augenhöhe zu begleiten, individuelle Ressourcen zu fördern, Alltagsperspektiven zu schaffen – mit einem ganzheitlichen Ansatz, der Kreativität, Struktur und Beziehung miteinander verbindet. Ob in Gruppen oder Einzelsettings: Ihre Arbeit macht einen spürbaren Unterschied im Leben unserer Patient:innen.

Unsere ergotherapeutischen Angebote orientieren sich an den persönlichen Ressourcen der Patient:innen – von kreativen, handlungsorientierten Gruppen bis hin zu alltagspraktischen Trainings. Dabei arbeitet das Team eng mit ärztlichen, psychologischen und pflegerischen Fachbereichen zusammen, um eine bestmögliche therapeutische Versorgung zu gewährleisten.

Dabei profitieren Sie von einem kollegialen Miteinander, multiprofessionellem Austausch und einem Arbeitgeber, die Ihre fachliche Entwicklung unterstützt – sei es durch Supervision, Fortbildungen oder die Möglichkeit, eigene Schwerpunkte einzubringen.

WERDEN SIE TEIL DES #TEAMGFO

  • zum 01.09.2025
  • in Voll- oder Teilzeit
  • unbefristet

 

SO UNTERSTÜTZEN SIE DAS #TEAMGFO:

  • Therapeutische Begleitung mit Herz und Verstand: Sie begleiten und unterstützen unsere Patient:innen mit gezielten ergotherapeutischen Maßnahmen und helfen ihnen, neue Handlungskompetenzen zu entwickeln, Fähigkeiten zu stärken und die Lebensqualität zu erhalten.
  • Eigenverantwortliche Therapiegestaltung: Sie übernehmen die ergotherapeutische Befundung, planen und führen Einzel- sowie Gruppentherapien durch und dokumentieren Ihre Arbeit fachgerecht in unserem Dokumentationssystem.
  • Raum für Innovation: Sie entwickeln kreative und wirkungsvolle Therapieangebote, die individuell auf die Bedürfnisse der Patient:innen zugeschnitten sind und bringen eigene Ideen in die Weiterentwicklung unseres ergotherapeutischen Behandlungskonzepts ein.
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Sie tauschen sich regelmäßig mit Fachkräften aus verschiedenen Berufsgruppen aus und leisten so einen wertvollen Beitrag zur ganzheitlichen Patientenversorgung.
  • Aktive Teamarbeit: Sie sind Teil eines engagierten Ergotherapie-Teams und arbeiten sowohl mit stationären als auch teilstationären Patient:innen.
  • Organisatorische Verantwortung:  Sie übernehmen eigenständig organisatorische Aufgaben im Rahmen Ihrer Tätigkeit.
  • Struktureller Austausch und Reflexion: Sie nehmen regelmäßig an internen Teambesprechungen sowie an Supervisionen teil und tragen so zu einem offenen, reflektierten Arbeitsklima bei.

 

DAS BRINGEN SIE MIT:

  • Sie sind staatlich anerkannter Ergotherapeut (m/w/d).
  • Erfahrung in der Arbeit mit psychisch erkrankten Patient:innen ist von Vorteil, aber keine Voraussetzung – auch Berufseinsteiger:innen sind herzlich willkommen!
  • Empathie, ein freundlicher und respektvoller Umgang mit Menschen, Kreativität und ein geschulter Blick für individuelle Stärken – Sie sehen nicht nur die Einschränkungen Ihrer Patient:innen, sondern vor allem deren Potenziale.
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Empathie gehören zu unserem Arbeitsalltag und sollten auch für Sie selbstverständlich sein, denn wir sind franziskanisch, offen, zugewandt.

 

SIE PROFITIEREN BEI UNS...

… von einer attraktiven Vergütung, die sich sehen lassen kann: tarifgerecht nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbands (AVR) und mit einem überdurchschnittlichen Arbeitgeberanteil (5,6%) zur betrieblichen Altersvorsorge (KZVK). 

… von einem Extra obendrauf: Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie einem tariflichen Krankengeldzuschuss. 

… von mindestens 30 Tagen Urlaub bei einer 5-Tage-Woche, dazu kommen tarifliche Sonder- und Zusatzurlaubstage – damit die Erholung nicht zu kurz kommt.

… von einem sicheren Arbeitsplatz mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und Karrierechancen im GFO-Verbund – bei uns trifft Stabilität auf Perspektive. 

 von echten Chancen zur Weiterentwicklung – fachlich und persönlich, denn die GFO unterstützt die Entwicklung ihrer Mitarbeitenden. 

… von zahlreichen Einkaufsvergünstigungen über verschiedene Anbieter und einem attraktiven Dienstrad-Leasing.

... von der Möglichkeit zur Mitgestaltung und Weiterentwicklung der Abteilung - Ihre Ideen und Impulse sind uns wichtig.

... von einem starken Team mit Zusammenhalt, Engagement und Wertschätzung.

 

WARUM INS #TEAMGFO?

Weil wir so vielfältig sind wie Sie!

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, ungeachtet Ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters, der Religion oder Ihrer sexuellen Identität.

Rick Ritter, Leitung Ergotherapie, steht Ihnen bei Fragen unter 02742-706279, gerne zur Verfügung.

 

GFO - Gemeinnützige Gesellschaft der Franziskanerinnen zu Olpe GmbH

Wir sind Teil des starken GFO-Verbundes mit mehr als 100 Einrichtungen im Sozial- und Gesundheitswesen sowie 15.000 Mitarbeitenden. Gemeinsam stehen wir für die franziskanischen Werte Offenheit, Toleranz und Vielfalt.