View job here

Du willst die digitale Revolution im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten? Werde ein unverzichtbarer Teil unserer IT im GFO-Verbund! Die DiMIT ist zentrale Abteilung des GFO-Verbundes für Digitalisierung, Medizintechnik und IT. Wir gewährleisten eine leistungsfähige, moderne und sichere Infrastruktur für alle Einrichtungen. Mit einem Team von über 100 engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unterstützen wir die Prozesse unserer Organisation – sowohl von unserer Zentrale in Troisdorf-Spich als auch direkt vor Ort in den mehr als 120 Standorten des GFO-Verbundes.

Als Product Owner PDMS (m/w/d) gestaltest du die digitale Zukunft im Gesundheitswesen aktiv mit. Du verantwortest die Weiterentwicklung und den Betrieb des Patientendatenmanagementsystems (PDMS) und sorgst dafür, dass technische Prozesse und medizinische Anforderungen optimal ineinandergreifen. Dabei arbeitest du eng mit interdisziplinären Teams aus IT, Medizintechnik und Klinikalltag zusammen und hast stets das Ziel, eine verlässliche und sichere digitale Infrastruktur für unsere Patientinnen und Patienten zu schaffen.

Bewirb dich jetzt und werde Teil des #TeamGFO. Wir freuen uns darauf dich kennen zu lernen.

Erfahre hier mehr über unsere Abteilung

 

KOMM INS #TEAMGFO:

  • zum nächstmöglichen Termin
  • in Voll- oder Teilzeit

 

SO UNTERSTÜTZT DU DAS #TEAMGFO:

  • Betreuung, Administration und Weiterentwicklung des PDMS in enger Zusammenarbeit mit den Kolleg:innen der DiMIT (Digitalisierung, Medizintechnik und IT) und den Kunden (medizinisches Fachteam)
  • Sicherstellung der Systemverfügbarkeit, Stabilität und Datensicherheit
  • Schnittstellenmanagement zwischen PDMS, medizinischen Geräten und klinischen Informationssystemen in Zusammenarbeit mit dem Fachteam
  • Technische Unterstützung und Anwendersupport (2nd-Level-Support) für medizinisches Fachpersonal
  • Mitarbeit bei der Planung und Umsetzung von Updates, Erweiterungen und Projekten
  • Schulung und Beratung der Anwender:innen im Umgang mit dem PDMS
  • Dokumentation von Prozessen, Änderungen und Störungen

 

DAS BRINGST DU MIT:

  • Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Medizintechnik, Informatik, Medizininformatik oder vergleichbar
  • Erfahrung in der Betreuung klinischer Informationssysteme oder medizintechnischer Geräte von Vorteil
  • Grundkenntnisse in Netzwerktechnik, Serveradministration, Datenbanken und Schnittstellen (Hl7, FHIR, DICOM)
  • Kenntnisse in der Integration medizinischer Geräte in IT-Infrastruktur vorteilhaft
  • Verständnis für medizinische Abläufe auf Intensivstationen und in der klinischen Versorgung wünschenswert
  • Hohes Verantwortungsbewusstsein sowie strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Kommunikationsstärke und Freude an der Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen
  • Sehr gute Deutschkenntnisse und Wort und Schrift (min. Sprachniveau C1)
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Empathie gehören zu unserem Arbeitsalltag und sollten auch für dich selbstverständlich sein, denn wir sind franziskanisch, offen, zugewandt.

 

Du profitierst bei uns …

… von einer attraktiven Vergütung, die sich sehen lassen kann: tarifgerecht nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbands (AVR) und mit einem überdurchschnittlichen Arbeitgeberanteil (5,6%) zur betrieblichen Altersvorsorge (KZVK). (Dein Gehalt richtet sich nach deinen Aufgaben, Erfahrungen und Qualifikationen.)

… von einem Extra obendrauf: Jahressonderzahlung, Urlaubsgeld und einem tariflichen Krankengeldzuschuss.

… von einem sicheren Arbeitsplatz mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und Karrierechancen im GFO-Verbund – bei uns trifft Stabilität auf Perspektive.

… von mindestens 30 Tagen Urlaub bei einer 5-Tage-Woche, dazu kommen tarifliche Sonder- und Zusatzurlaubstage – damit die Erholung nicht zu kurz kommt.

… von echten Chancen zur Weiterentwicklung – fachlich und persönlich, denn die GFO unterstützt aktiv die Entwicklung ihrer Mitarbeitenden.

… von flexiblen Arbeitszeitmodellen – so lässt sich Beruf, Familie und Freizeit optimal verbinden.

… von zahlreichen Einkaufsvergünstigungen über verschiedene Anbieter und einem attraktiven Dienstrad-Leasing.

 

WARUM INS #TEAMGFO? 

Weil wir so vielfältig sind, wie du!

Wir freuen uns über deine Bewerbung, ungeachtet deiner ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters, der Religion oder deiner sexuellen Identität.

Dr. Sven Alebrand, Bereichsleitung Software und Beratung, steht dir bei Fragen unter 0170-2048057 gerne zur Verfügung.

GFO - Gemeinnützige Gesellschaft der Franziskanerinnen zu Olpe GmbH

Wir sind Teil des starken GFO-Verbundes mit mehr als 100 Einrichtungen im Sozial- und Gesundheitswesen sowie 15.000 Mitarbeitenden. Bei uns ist jeder Mensch willkommen – egal welcher Religion oder Herkunft. Gemeinsam stehen wir für die franziskanischen Werte Offenheit, Toleranz und Vielfalt.